Deutsch English Español Français ???????
ÜBER UNS ANGEBOTE ARCHIV Stellenangebote KONTAKT
Brecher und BrecheranlagenSiebanlagenFörderbänderKomplettanlagenSortieranlagenMotoren und Getriebesonstige Maschinen
Kategorie:     Hersteller: 
Referenznummer:  Volltextsuche:

Seite  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26   27  28  29  30  31  32  33  34
  35  36
Übersicht drucken
Hersteller Typ Spezifikation für weitere Bilder
bitte auf das Bild klicken
 ROHRKS220 Gewinnungsbagger und Saugbagger sonst. Maschinen und Aggregate





Neuteile fĂĽr Eimerkettenbagger


Preis: vs Euro (die Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer)Anfrage senden

Referenznummer: 6121

Bilder: 62 
ROHR-KS220-sonst. Maschinen und Aggregate  : Gewinnungsbagger und Saugbagger  

Anfrage senden | Link  printerimage
 SANDVIK-SVEDALA1D stationäre Siebanlagen





FeinsandrĂĽckgewinnung mit Zyklon und Pumpe


Preis: vs Euro (die Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer)Anfrage senden

Referenznummer: 6117

Bilder: 2 
SANDVIK-SVEDALA-1D-Siebanlagen  : stationäre  

Anfrage senden | Link  printerimage
 ROHRKS 200/220 Gewinnungsbagger und Saugbagger sonst. Maschinen und Aggregate





Eimerkettenbagger
Baujahr 1994
Eimervolumen 220 l
umgerĂĽstet, mit ca. 200 m Schwimmbandanlage,
Gurtbreite 800 m in Einzellängen von 22 m, 28 m, 27 m und 48 m

komplette Beschreibung - Anhang





Unterlagen:

Ăśbersicht (PDF, 32,28 Kb)
Zeichnung (PDF, 106,19 Kb)
Beschreibung (PDF, 99,07 Kb)

Preis: vs Euro (die Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer)Anfrage senden

Referenznummer: 6110

Bilder: 76 
ROHR-KS 200/220-sonst. Maschinen und Aggregate  : Gewinnungsbagger und Saugbagger  

Anfrage senden | Link  printerimage
 ROHRkein Typ angegeben stationäre Förderbänder und Förderbandanlagen



1 Stück stationäres Förderband

Achsabstand: 200 m
Bandbreite/Gurtbreite: 800 mm


Unterlagen:

Zeichnung (PDF, 57,79 Kb)

Preis: vs Euro (die Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer)Anfrage senden

Referenznummer: 6109

Bilder: 109 
ROHR-kein Typ angegeben-Förderbänder und Förderbandanlagen  : stationäre  

Anfrage senden | Link  printerimage
 ELMAkein Typ angegeben stationäre Komplettanlagensonstige





Die Trocknungsanlage mit einer Kapazität von 40 m³/h und der Fraktion 0-8 mm wird über eine Schwingförderrinne wird in den Einlauftrichter beschickt.
In der rotierenden Trommel wird dem Trocknungsgut bei gleichzeitigem Einsatz des Brenners das verdampfungsfähige Wasser entzogen und über den Abgasschornstein in die Atmosphäre geblasen.

Die groben Fraktionen gelangen durch die Auslassöffnung direkt auf das Förderband zum wartenden Silofahrzeug. Die Verbindung zum Silo des Fahrzeugs stellt eine spezielle Einfüllgarnitur am Ende des Bandes her. Das Trocknungsgut hat beim Verlassen der Trocknungsanlage eine Temperatur von 60°C, die für das Band unschädlich ist.

Mit dem Abgas wird in der drehenden Trommel auch die feine Fraktion (Staub) aufgewirbelt. Damit sie nicht verloren geht und als Staubimmission in die Atmosphäre gelangt, wird das Abgas über eine Entstaubungsanlage geleitet. Die Filterschläuche werden regelmäßig abgerüttelt. Der Staub fällt ebenfalls auf das Förderband und gelangt mit in das Silofahrzeug.

Im Abgasstrom der Entstaubungsanlage ist mit einer Staubkonzentration von maximal 20 mg/NmÂł zu rechnen.

Damit das getrocknete Gut nicht nass wird und damit keine neue Staubimmission am Abwurfpunkt entsteht, wird das gesamte Band eingehaust.

Zu der Anlage gehört ein Heizöltank nach DIN 6608, Teil 2, der zwischen der Trocknungsanlage und der Siloanlage aufgestellt wird. Er hat einen Inhalt von 5.000 Liter,
ist doppelwandig und besitzt eine Lecküberwachung. Der jährliche Verbrauch an Heizöl wird nicht mehr als 10.000 Liter betragen

The drying system with a capacity of 40 mÂł/h and the fraction 0-8 mm is fed into the inlet hopper via a vibrating conveyor.
In the rotating drum, the evaporable water is extracted from the material to be dried while the burner is in operation and blown into the atmosphere via the exhaust chimney.

The coarse fractions pass through the outlet opening directly onto the conveyor belt to the waiting silo vehicle. The connection to the silo of the vehicle is established by a special filling set at the end of the belt. When leaving the drying plant, the material to be dried has a temperature of 60°C, which is harmless to the belt.

The fine fraction (dust) is also whirled up with the exhaust gas in the rotating drum. To ensure that it is not lost and released into the atmosphere as dust emissions, the exhaust gas is passed through a dust extraction system. The filter bags are regularly shaken off. The dust also falls onto the conveyor belt and enters the silo vehicle.

A maximum dust concentration of 20 mg/NmÂł can be expected in the exhaust gas flow from the dedusting system.

The entire belt is enclosed so that the dried material does not get wet and no new dust emissions are created at the discharge point.

The system includes a heating oil tank in accordance with DIN 6608, Part 2, which is installed between the drying system and the silo system. It has a capacity of 5,000 liters,
is double-walled and has leak monitoring. The annual consumption of heating oil will not exceed 10,000 liters


Unterlagen:

Brenner (PDF, 297,87 Kb)
Trocknungsanlage (PDF, 116,89 Kb)

Preis: vs Euro (die Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer)Anfrage senden

Referenznummer: 6104

Bilder: 43 
ELMA-kein Typ angegeben-Komplettanlagen  : stationäre  : sonstige

Anfrage senden | Link  printerimage
 SEWGetriebe sonstige sonst. Maschinen und Aggregate





155 kW


Preis: vs Euro (die Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer)Anfrage senden

Referenznummer: 6045

Bilder: 10 
SEW-Getriebe-sonst. Maschinen und Aggregate  : sonstige  

Anfrage senden | Link  printerimage
 3BTECODK180 stationäre Siebanlagen





ODK180

Schöpfrad 180t/h
Durchmesser des Rades 4m
Radbreite 1,5m
Breite 5,2m
Länge 5,5m
Höhe 4,5m
Motorleistung 5,5kW
Feststoff 180t/h
Gemischleistung 400m3/h






Preis: vs Euro (die Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer)Anfrage senden

Referenznummer: 6044

Bilder: 8 
3BTEC-ODK180-Siebanlagen  : stationäre  

Anfrage senden | Link  printerimage
 ohne Herstellerangabe40/800 stationäre Förderbänder und Förderbandanlagen



1 Stück stationäres Förderband

Achsabstand: 40 m
Bandbreite/Gurtbreite: 800 mm


Preis: vs Euro (die Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer)Anfrage senden

Referenznummer: 6042

Bilder: 7 
40/800-Förderbänder und Förderbandanlagen  : stationäre  

Anfrage senden | Link  printerimage
 ohne HerstellerangabeVerladeanlage stationäre Förderbänder und Förderbandanlagen



1 Stück stationäres Förderband

Achsabstand: 28 m
Bandbreite/Gurtbreite: 650 mm
Verladebandanlage mit 2 Trichtern


Preis: vs Euro (die Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer)Anfrage senden

Referenznummer: 6041

Bilder: 10 
Verladeanlage-Förderbänder und Förderbandanlagen  : stationäre  

Anfrage senden | Link  printerimage
 KOCHPipe Conveyor stationäre Förderbänder und Förderbandanlagen



1 Stück stationäres Förderband


Schlauchgutförderer
Körnung: 0-120 mm
Länge: ca. 1,2 km
Fischlänge: bis 300 mm
Feuchtigkeit: 15%
SchĂĽttdichte: 1,4 t/mÂł
Förderleistung: max. 900 t/h
Gurtbreite: 1.600 mm
Pipe Durchmesser: 400 mm
Gurtgeschwindigkeit: 2,1-3,15 m/s
Kriechgang:0,5 m/s
Max. Gurtzug: 198 kN
Inst. Leistung: 3x160 kW - frequenzgesteuert
Gesamtgewicht: 1251 t
Aktueller Projektumfang: 810 t
Zusätzliche Information: kein Fördergurt mehr vorhanden


Unterlagen:

Zeichnungen (PDF, 1,62 Mb)

Preis: vs Euro (die Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer)Anfrage senden

Referenznummer: 6040

Bilder: 51 
KOCH-Pipe Conveyor-Förderbänder und Förderbandanlagen  : stationäre  

Anfrage senden | Link  printerimage
  Seite  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26   27  28  29  30  31  32  33  34
  35  36
 
 
ÜBER UNS   ANGEBOTE   ARCHIV   KONTAKT     Impressum/Datenschutzerklärung